Laptoporchester?!

Eine Bühne. Licht an. Man sieht junge Menschen. Jeder mit einem Laptop. Und es entsteht Musik. Ad hoc. Improvisiert. Der Laptop als Instrument. Das Laptoporchester! Gemeinsam kreieren Schülerinnen und Schüler ungehörte, improvisierte Musik. Gearbeitet wird mit vorgegebenen oder selbstkreierten Pattern die mit Keyboard, Tastatur oder Controller gesteuert und verändert werden.

Diese Idee und dieser Gedanke gefielen nicht nur Herrn Heyd. Auch die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt war von der Idee eines Laptoporchesters so begeistert, dass es als eines von zehn Projekten aus 22 Anträgen ausgewählt wurde, um Teil des Förderprojekts „Jazz in die Schule“ zu werden.

Einmal pro Woche wird ab November die Aula der Helmholtzschule zum Konzertsaal für bisher ungehörte Klänge. Die Schüler werden unter professioneller Anleitung Grundlagen der Improvisation und Musiklehre lernen, Basiswissen von Audiobearbeitung und Aufnahmetechnik erlernen und die Erfahrung des gemeinsamen Musik-Machens in einem Ensemble erleben.

Das Projekt „Laptoporchester“ ist aber mehr als nur ein Musikprojekt. Es ist als Medienprojekt gedacht. Visuelle Komponenten können und sollen im Laufe der Zeit genauso hinzukommen wie auch das Zusammenspiel mit traditionellen Instrumenten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s